








  |
Die Politik hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil erneuerbarer Energien zur Energieversorgung in den nächsten 10 Jahren zu verdoppeln. Mit dem neuen Erneuerbare-Energien-Gesetz, dem Marktanreizprogramm zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien und dem 100.000 Dächer-Solarstromprogramm sind dafür wichtige Weichen gestellt worden.
Den Unternehmen eröffnen sich damit attraktive Absatzmärkte, während Nutzer von den verbesserten Förderbedingungen profitieren können.
Das Jahrbuch Erneuerbare Energien 2000 ist die erste Ausgabe einer Reihe, die mit zahlreichen Hintergrundinformationen aktuelle Entwicklungen und Trends in den Bereichen Markt, Förderung, Politik und Technik kommentiert. Ein umfangreicher statistischer Teil macht es zudem als Nachschlagewerk unentbehrlich: Neben Daten zur zeitlichen Entwicklung der Energiebereitstellung aus Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Solarenergie und Geothermie finden sich hier Informationen zur Anzahl installierter Anlagen, zu Kosten und vielem mehr.
Das Jahrbuch Erneuerbare Energien wird kontinuierlich durch einen Kreis namhafter Experten aus Wissenschaft, Politik und Verbänden begleitet. Es richtet sich an Fachleute in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Interessengruppen sowie die interessierte Öffentlichkeit.
|

ISBN 3-927656-11-9

|
|