![]() |
||||||
![]() |
|
|
||||
Weltweite Betrachtung |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Energieversorgung. Gleichzeitig bewegt sich der Umsatz der Branche auf zehn Milliarden Euro zu. Die politischen Rahmenbedingungen bieten auch für die nächsten Jahre günstige Perspektiven für ein weiteres Wachstum. Von den Fördermaßnahmen profitieren dabei sowohl die Nutzer erneuerbarer Energien wie auch Unternehmen, die sich attraktive Märkte erschließen können. Das neue Jahrbuch Erneuerbare Energien informiert mit zahlreichen Hintergrundinformationen über Fakten und Trends in den Bereichen Markt, Förderung und Politik und beleuchtet die mittel- und langfristigen Perspektiven. Die Ausgabe 2002/2003 wurde um eine Betrachtung der weltweiten Nutzung erneuerbarer Energien erweitert. Ein umfangreicher statistischer Teil macht das Buch als aktuelles Nachschlagewerk unentbehrlich: Neben Daten zur zeitlichen Entwicklung der Energiebereitstellung aus Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Solarenergie und Geothermie finden sich hier Informationen zur Anzahl installierter Anlagen, zu Kosten, Potenzialen und vielem mehr. Auf der CD-ROM befinden sich alle Grafiken und Tabellen in gängigen Formaten. Das Jahrbuch Erneuerbare Energien wird kontinuierlich durch namhafte Experten begleitet. Es richtet sich an Fachleute in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Interessengruppen sowie die interessierte Öffentlichkeit. |
ISBN 3-927656-17-8 ISBN 3-927656-16-X |
||||
![]() |
Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg |
|||||
![]() |
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung |
|||||
![]() |
BINE - Fachinformationszentrum Karlsruhe |
|||||
![]() |
Bundesverband Erneuerbare Energien |
|||||
![]() |
Bieberstein VERLAG & AGENTUR |
|
||||
|
||||||