|
![]() |
|||||||||
![]() |
|
|
||||||||
Pressemitteilung |
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Staiß, Frithjof: Jahrbuch Erneuerbare Energien 2007 mit CD-ROM / Prof. Dr. rer. pol. Frithjof Staiß. Hrsg.: Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg. Radebeul : Bieberstein, 2007. ISBN 978-3-927656-19-2. 476 Seiten, 450 Grafiken und Tabellen. Das umfassendste Nachschlagewerk zur 2050 können erneuerbare Energien in Deutschland 50 % des Primärenergiebedarfs decken. Das neue „Jahrbuch Erneuerbare Energien 2007“ des Autors Prof. Dr. Frithjof Staiß vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) liefert jetzt Hintergrundinformationen und statistische Daten zu der sich ausweitenden Erfolgsgeschichte. Die vierte Ausgabe des Standardwerks enthält die derzeit umfassendste Analyse der Sachgebiete - inklusive der internationalen Entwicklung. Es wendet sich an alle, die mit regenerativen Energien zu tun haben. Herausgegeben wird das Jahrbuch von der Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg und ist bei Bieberstein VERLAG & AGENTUR erschienen. Frithjof Staiß und sein Team haben mit 20 Experten auf 470 Seiten umfangreiches Wissen zusammengetragen. Hinzu kommen über 450 Tabellen und Grafiken auf CD-ROM und zahlreiche Internetverweise. Die Leser finden in dem Kompendium detaillierte Informationen zur Nutzung von Sonne, Wind, Wasser, Bioenergie und Geothermie. Es gibt einen ausführlichen Überblick über Marktentwicklung, finanzielle Förderung, politische Rahmenbedingungen und Perspektiven einer nachhaltigen Energieversorgung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten. Der immer wichtiger werdende EU- und weltweite Ausbau der klimaverträglichen Energien wird in einem eigenständigen Kapitel behandelt. Das „Jahrbuch Erneuerbare Energien“ ist damit ein unverzichtbares Nachschlagewerk bei allen Fragen zu zukunftsfähigen Energien. Es richtet sich an Fachleute in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Interessengruppen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Das Werk ist im Buchhandel, bei Bieberstein VERLAG & AGENTUR, Telefon: (0351) 8 36 01 20, Telefax: (0351) 8 36 01 20 und online unter www.jee.info erhältlich. Es kostet 24,95 Euro, mit Tabellen und Grafiken auf CD-ROM 35,20 Euro. |
ISBN 978-3-927656-22-2 ISBN 978-3-927656-21-5 |
||||||||
![]() |
Bieberstein VERLAG & AGENTUR |
|
||||||||